Taufe
Wir feiern das Leben in all seinen Facetten


Bei der Taufe dreht sich alles um … euch. Wir feiern, dass ihr da seid, und segnen das Leben. Fröhlich, bunt und immer auf euch und eure Wünsche abgestimmt. Dabei ist es egal, ob das Taufkind 0, 46 oder über 100 ist – die Taufe passt dann, wenn sie für euch richtig ist.
Pastor:innen für eure Taufe
Segen, so bunt, wie ihr und wir
Ob mit Gummibärchen am Taufbecken oder zu dritt an einem kleinen, weißen Kindertisch – bei der Taufe möchten wir euch und euer Leben feiern. Deswegen stehen eure Wünsche im Vordergrund und wir sind die ausführende Kraft. Jeder und jede von uns mit einer persönlichen Note.
„Ob Kleinkinder, Jugendliche oder Erwachsene: Die Tiefe Bedeutung des Wassers bei der Taufe ist faszinierend.“
Marcus Buchholz, Pastor Sozusegen
Unsere Tauf-Orte
Orte, die das Leben feiern
Let’s get this party started – aber wo? Bei der Taufe denken viele zuerst an die Kirche. Deswegen stehen natürlich auch bei uns wunderschöne Kirchen in Hannover zur Auswahl. Aber wir schauen auch über den Tellerrand. Zum Beispiel in euren eigenen Garten.
Unsere Musiker:innen
Die Harmonie eurer Taufe
Für uns ist die Taufe ein großes Fest. Und womit wird jedes Fest perfekt? Genau – mit der passenden Musik. Und die bieten euch unsere Musiker:innen. Wer soll eure Taufe untermalen?
Genug der Theorie. Jetzt geht’s um euch.
Bei einem unserer Orte ist euer Kopfkino sofort angesprungen? Ihr seht schon eine oder einen unserer Pastor:innen vor euch, die euch oder eure Lieben tauft? Und überhaupt habt ihr ganz viele Fragen an uns? Nutzt unser Kontaktformular und wir melden uns ganz bald bei euch.
Nehmt Kontakt aufAntworten auf eure wichtigsten Fragen
-
Die Beratung und Begleitung durch Sozusegen ist kostenfrei. Es können allerdings Kosten für Musiker:innen, Location usw. entstehen.
-
Wir begleiten euch bei der Taufe, eurer Hochzeit, einer Bestattung und immer, wenn ihr euch Segen wünscht. Der Segen kann ganz vielfältig und individuell sein, eben für alles, was euer Leben bewegt.
-
Der evangelische Kirchenkreis Hannover bzw. die Landeskirche Hannover – hier insbesondere vertreten durch Kristin, Almut und Claudia.
-
Zur Taufe gehört immer Wasser. Zur Hochzeit ein Segen. Aber wie genau die Feier abläuft, da sind wir sehr flexibel und freuen uns, von euren Wünschen zu hören.
-
Sozusegen ist ein großes Netzwerk aus unterschiedlichen Pastor:innen – jede und jeder mit einem eigenen Stil. Auf der Über uns-Seite stellen wir uns alle vor.
-
Irgendein Wunsch oder eine Sehnsucht hat euch auf die Suche gehen lassen. Lasst uns darüber ins Gespräch kommen, welche Rolle euer Glaube, aber auch eure Zweifel bei der Zeremonie spielen.
-
Nein, müsst ihr nicht. Jeder und jede kann eine Segnung von uns empfangen.
-
Ihr meldet euch bei uns und wir kommen ins Gespräch. Worum geht es, was wünscht ihr euch? Wann soll es losgehen? Alle Fragen, die ihr an uns und wir an euch haben, besprechen wir gemeinsam.
-
Kleine Zeremonien können auch sehr kurzfristig organisiert werden. Je mehr Gäste und genaue Vorstellungen ihr habt, desto weiter im Voraus solltet ihr euch bei uns melden.
-
Von tollen Kirchen bis zum Maschsee – wir haben euch schon einige Orte auf den jeweiligen Zeremonien-Seiten zusammengestellt. Wir kommen aber auch gerne dahin, wo ihr feiern möchtet.
-
Ihr meldet euch bei uns, wir setzen uns zusammen und überlegen, welche Feier zu euch passt. Das kann für Säuglinge ganz anders aussehen als für Fünfjährige oder Erwachsene. Dabei überlegen wir auch, wo die Taufe stattfinden soll. In der Kirche, im Garten oder am Maschsee? Da ist viel möglich und wir beraten euch sehr gerne.
-
Klar, wir segnen euch oder eure Liebsten auch gerne „einfach so“.
-
Eine Taufe kann auch ohne Paten oder Patin stattfinden. Gut ist dann allerdings, wenn ein Elternteil Mitglied der evangelischen Kirche ist. Übrigens: Einen Paten oder Patin braucht es nur bei Kindern. Erwachsene können für sich selbst entscheiden und sprechen.
-
Eine Verbindung mit Gott einzugehen ist nicht an ein Alter gebunden. Deswegen taufen wir Menschen jeden Alters.
-
Ihr wollt euer Kind taufen lassen und gehört selbst nicht zur Kirche. Das geht. Ihr braucht dann einen Paten oder eine Patin, die euer Kind begleitet. Vielleicht findet sich in eurem Freundes- und Bekanntenkreis jemand, der oder die in der Kirche ist und diese Aufgabe übernehmen möchte. Wenn nicht, lasst uns zusammen überlegen, was wir machen können.
-
Ja, wir freuen uns immer über Beteiligung. Dafür bringen wir Ideen mit, aber ihr könnt auch gerne selbst Ideen einbringen.
-
Nein, die Taufe ist einmalig.
-
Eine Taufkerze erinnert an die Taufe, die könnt ihr dann immer wieder anzünden und an den schönen Tag denken. Oft schenken Taufpat:innen eine Kerze zur Taufe. In der Gestaltung seid ihr frei – viele wünschen sich den Taufspruch oder den Namen des Kindes auf der Kerze.
-
Klar, ihr meldet euch einfach, wenn ihr etwas braucht.
-
Das ist gar kein Problem. Gerne planen wir mit euch eure Taufe und eure kirchliche Hochzeit.