Bestattung
Es ist nie leicht. Aber es soll immer schön sein.


Die Trauerbegleitung ist für uns eine der wichtigsten Aufgaben – deswegen zählt dazu nicht nur die eigentliche Trauerfeier, sondern auch davor und danach an eurer Seite zu sein. Gemeinsam mit euch, möchten wir zurückblicken, das Leben würdigen und Abschied nehmen. So nahbar und persönlich wie möglich.
„Eure Tränen und euer Dank, eure Wut, eure Fragen: Alles, was da ist, bekommt einen Ort und einen Raum.“
Kristin Köhler, Pastorin Sozusegen
Pastor:innen für die Bestattung
Wir sind an eurer Seite.. Für jetzt. Und immer.
Unsere Rolle sehen wir dabei vor allem als Seelsorger:innen. Wir sind da, um euch zu unterstützen. Eure Liebsten kennenzulernen. Und ihr Leben bei der Trauerfeier zu würdigen und zu segnen. Wir alle haben dabei unseren eigenen Stil, uns eint der Wunsch, für euch und alle Angehörigen eine individuelle und persönliche Zeremonie zu gestalten.
Orte für die Bestattung
Euer Ort, um Abschied zu nehmen
Der Ort der Bestattung ist ein zentrales Element, das mit der Erinnerung daran immer verknüpft sein wird. Deswegen muss es der Richtige sein. Einige Orte möchten wir euch schon einmal vorstellen, sind aber natürlich auch für eure Wünsche und Gedanken offen.
Musik für die Bestattung
Melodie des Abschieds
Die richtige Harmonie soll die Bestattung untermalen. Wir arbeiten mit tollen Musiker:innen zusammen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Trauerfeier mit den passenden Klängen zu untermalen.
Genug der Theorie. Jetzt geht’s um euch.
Ihr habt euch mit einem oder einer unserer Pastor:innen sofort verbunden gefühlt? Oder einer unserer Orte hat euch direkt angesprochen? Und überhaupt habt ihr ganz viele Fragen an uns? Nutzt unser Kontaktformular und wir melden uns ganz bald bei euch.
Nehmt Kontakt aufAntworten auf eure wichtigsten Fragen
-
Die Beratung und Begleitung durch Sozusegen ist kostenfrei. Es können allerdings Kosten für Musiker:innen, Location usw. entstehen.
-
Wir begleiten euch bei der Taufe, eurer Hochzeit, einer Bestattung und immer, wenn ihr euch Segen wünscht. Der Segen kann ganz vielfältig und individuell sein, eben für alles, was euer Leben bewegt.
-
Der evangelische Kirchenkreis Hannover bzw. die Landeskirche Hannover – hier insbesondere vertreten durch Kristin, Almut und Claudia.
-
Zur Taufe gehört immer Wasser. Zur Hochzeit ein Segen. Aber wie genau die Feier abläuft, da sind wir sehr flexibel und freuen uns, von euren Wünschen zu hören.
-
Sozusegen ist ein großes Netzwerk aus unterschiedlichen Pastor:innen – jede und jeder mit einem eigenen Stil. Auf der Über uns-Seite stellen wir uns alle vor.
-
Irgendein Wunsch oder eine Sehnsucht hat euch auf die Suche gehen lassen. Lasst uns darüber ins Gespräch kommen, welche Rolle euer Glaube, aber auch eure Zweifel bei der Zeremonie spielen.
-
Nein, müsst ihr nicht. Jeder und jede kann eine Segnung von uns empfangen.
-
Ihr meldet euch bei uns und wir kommen ins Gespräch. Worum geht es, was wünscht ihr euch? Wann soll es losgehen? Alle Fragen, die ihr an uns und wir an euch haben, besprechen wir gemeinsam.
-
Kleine Zeremonien können auch sehr kurzfristig organisiert werden. Je mehr Gäste und genaue Vorstellungen ihr habt, desto weiter im Voraus solltet ihr euch bei uns melden.
-
Von tollen Kirchen bis zum Maschsee – wir haben euch schon einige Orte auf den jeweiligen Zeremonien-Seiten zusammengestellt. Wir kommen aber auch gerne dahin, wo ihr feiern möchtet.
-
Bei der Planung einer Trauerfeier drängt oft die Zeit. Wir sind das gewohnt und kennen die Abläufe und begleiten euch gerne mit unserer Erfahrung. Ihr meldet euch bei uns oder der/die Bestatter:in kontaktiert uns. Dann besprechen wir den Termin für die Trauerfeier und verabreden uns zu einem Gespräch. Dabei erzählt ihr uns von dem/der Verstorbenen und wir überlegen zusammen, wie die Trauerfeier ablaufen könnte und welche Musik zu euch passt. In der Ansprache ist es uns dann wichtig, dass das Leben der Person, die ihr vermisst, im Mittelpunkt steht.
-
Wenn ihr den Wunsch nach einer Trauerfeier habt, meldet euch gerne. Wir können dann besprechen, was zu euch passen würde. Wichtig ist uns, die/den Verstorbene:n nicht mit christlichen Traditionen zu begleiten, wenn sie oder er das ablehnte.
-
Ja, wir gestalten die Zeremonie sehr gerne so, dass sie zu euch passt.
-
Die genauen Regeln für die Beisetzung kennt das Bestattungsunternehmen und berät euch in diesen Fragen. In Niedersachsen gilt ein Bestattungsgesetz, das zum Beispiel das Verstreuen der Asche im Garten nicht zulässt. Die Trauerfeier allerdings kann an ganz vielen verschiedenen Orten stattfinden. Wir machen uns gerne mit euch auf die Suche nach dem, was zu euch und den Verstorbenen passt.
-
Ja, sehr gerne. Es gibt Situationen, die sind anders als geplant. Weil jemand bei der eigentlichen Trauerfeier nicht dabei sein konnte oder wegen einer Körperspende keine Beisetzung stattfindet. Dann finden wir eine Zeremonie, die dem Abschied einen würdigen Rahmen gibt.
-
Wir treffen uns vor der Trauerfeier mit euch und planen mit euch gemeinsam den Ablauf der Trauerfeier. Wenn ihr möchtet, besuchen wir euch im Anschluss noch einmal und unterstützen euch natürlich auch seelsorgerisch.
-
Die Trauerreden sind so individuell und verschieden wie die Menschen, von denen ihr euch verabschiedet. Deshalb nehmen wir uns für die Gespräche im Vorfeld Zeit.
-
Ja, dann schauen wir einfach, was passt. So kann eine Trauerfeier zum Beispiel auch stattfinden, ohne, dass die Urne oder der Sarg im Raum ist. Das kommt aus ganz unterschiedlichen Gründen öfter vor, als man denkt.
-
Ja, wir haben Kolleg:innen mit ganz unterschiedlichen Sprachkenntnissen im Team. Falls eure Sprache nicht dabei ist, bringt gerne eine:n Übersetzer:in mit oder jemand übersetzt die Traueransprache im Vorfeld. Interreligiöse Feiern sprechen wir im Vorfeld gerne mit euch ab.
-
Ja. Dann müssen wir schauen, welcher Raum für die Trauerfeier geeignet ist, um sicherzustellen, dass die technische Ausstattung vorhanden ist. Aber von unserer Seite spricht nichts gegen digitale oder hybride Trauerfeiern.