Abschied, Tod und Trauer gehören zum Leben
16.-23. November: Endlich – Raum für Trauer in Hannover
Im Raum für Trauer bieten wir eine Woche lang Raum für Erinnerungen, Abschied, Traurigkeit und Hoffnung – mit Workshops, Lesungen, Musik und Gesprächen. Wir laden euch täglich von 10-18 Uhr in die Rocket Lounge, Rathenaustraße 21, 30159 Hannover (direkt am Kröpcke) ein. Ihr könnt Erinnerungskisten gestalten und mitnehmen, durch den Büchertisch stöbern, Fragen zu Beerdigungen stellen oder einfach erzählen, was euch rund um das Thema Trauer beschäftigt. Darüber hinaus gibt es verschiedene begeleitende Veranstaltungen - mehr dazu findet ihr im Programm.
Das Programm
16. 11. Um 18 Uhr Wohnzimmerkirche zur Eröffnung
Hier könnt ihr in Wohnzimmeratmosphäre Gedanken über Trauer und Tränen, Erinnerung und Hoffnung nachgehen, den Frag-O-Mat bedienen, ne Limo trinken und Livemusik lauschen.
17. 11. 11-12.30 und 18.30-29 Uhr Schreibwerkstatt
Unter Anleitung von Nitay, Lena und Henrike könnt ihr über Trauer und Vermissen schreiben – mit der Möglichkeit, eure Texte vorzustellen.
18.11. um 18 Uhr Pfützentrauer – Wie ich mein Kind begleiten kann, wenn es trauert
Erfahrungen über die vielfältigen Formen von Kindertrauer. Ihr könnt zuhören, Fragen stellen, eigene Erfahrungen teilen. Alena Heuser, Leitung von Löwenzahn, Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche e.V. erzählt aus ihrer Arbeit und wir bringen unsere Erfahrungen ein, wie wir Kinder bei Beerdigungen erleben.
19.11. 10-11 Uhr und 15-16 Uhr Angebote für Einzelgespräche: Was ist bei einer Beerdigung erlaubt?
Anlässe, Orte und Abläufe: Erzählt uns einfach von euren Wünschen – und dann gehen wir gemeinsam los.
20.11. 19 Uhr Wie lang ist ewig? Geschichten vom Trauern, Hoffen, Lieben
Lesung und Gespräch mit Susanne Niemeyer. Was kommt danach? Reden über Hoffnung: Hier könnt ihr Susanne beim Vorlesen aus ihrem Buch zuhören. Danach folgt ein Gespräch mit Claudia aus dem Team von Sozusegen über das, was kommt, was wir hoffen und Glauben, woran wir zweifeln. Moderation: Nina Göldner.
21.11. 16-21 Uhr Erinnerungs-Tattoos (bitte anmelden)
Hier könnt ihr euch tätowieren lassen. Es gibt sechs Unikate als Motive, jedes wird nur einmal vergeben. Mit Ive und Enki, Tattooartists aus Hannover.
21.11. 18-22 Uhr Sing meinen Beerdigungssong: Die Sing-Along-Party
Welchen Song würdet ihr gern auf eurer eigenen Beerdigung hören? Wir singen gemeinsam eure Beerdigungssongs, und wenn die Liste alle ist, dann ist der Dancefloor geöffnet.
22.11. 17:30 Uhr „Von hier aus weiter“ Lesung mit Susann Pásztor
Nach der Lesung folgt ein Gespräch mit Kristin aus dem Sozusegen Team. Durch den Abend führt Karin Dörner, Inhaberin der Buchhandlung an der Marktkirche.
Abschluss mit Butterkuchen und Kaffee
Wir verabschieden uns vom Raum für Trauer mit Musik, Butterkurchen und Kaffee.